|
Sorbisch - Albanisch
|
Sorbisch
|
Albanisch
|
Anmerkungen
|
|
baba S.f. (Alte, Frau)
baba S.f. NSOR (Hebamme)
baba S.f. OSOR (Ehefrau)
baba S.f. KOND, OSOR (Gebäck, Teig)
baba S.f. OSOR (Großmutter)
baba S.f. ORN, OSOR (Pelikan)
|
baba S.m. (Vater)
|
|
|
kura S.f. ORN (Henne, Huhn)
|
kura S.f. MED (Behandlung)
kura S.f. MED (Heilmittel)
|
|
|
pak Kj. (aber, jedoch)
|
pak Adj. (wenig)
pak Adv. (ein Bisschen)
|
|
|
sup S.m. NSOR, ORN (Geier)
|
sup S. ANAT (Schulter)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok Adv. (zusammen)
tok V. (klopfen, schleifen, schneiden)
|
|
|
war S.m. (Aufguss, Sud)
|
var V. (abhängen von)
var V. ([auf]hängen)
|
|
|
Albanisch - Sorbisch
Albanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Arabisch
|
Sorbisch
|
Arabisch
|
Anmerkungen
|
|
|
|
baba S.f. (Alte, Frau)
baba S.f. NSOR (Hebamme)
baba S.f. OSOR (Ehefrau)
baba S.f. KOND, OSOR (Gebäck, Teig)
baba S.f. OSOR (Großmutter)
baba S.f. ORN, OSOR (Pelikan)
|
بابا /ba:ba:/ S.m. UGS (Papa)
|
|
|
dana V. NSOR von dać (geben)
|
دان /da:na/ V. (jemandem etwas verdanken)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
فار /fa:ra/ V. (sprudeln)
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
كان /ka:na/ V. (existieren, sein)
|
|
|
kura S.f. (Henne, Huhn)
|
كرة /kura/ S.f. (Ball)
|
|
|
masa S.f. (Messe)
masa S.f. (großer Markt)
|
مس /massa/ V. (anrühren, mischen)
مس /massa/ V. ([Thema] berühren, streifen)
مص /massa/ V. (lutschen)
|
|
|
nas PossPrn.1.Pers.Pl.div. NSOR von my (wir)
|
ناس /na:s/ S.m. (Leute, Menschen)
ناس /na:s/ S.m. (Nation, Volk)
|
|
|
Arabisch - Sorbisch
Arabisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Armenisch
|
Sorbisch
|
Armenisch
|
Anmerkungen
|
|
na Prp. (auf, nach)
|
նա /na/ PersPrn.3.Pers.Sg. (er, es, sie)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
տակ /tak/ Postp. (unter)
տաք /tak'/ Adj. (heiß, warm)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
տուղ /tur/ V. von տալ /tal/ (geben)
|
|
|
Armenisch - Sorbisch
Armenisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Baskisch

Sorbisch - Bretonisch
|
Sorbisch
|
Bretonisch
|
Anmerkungen
|
|
bez S.m. BOT = bòz (Holunder)
bjez Prp. (ohne)
|
bez V. von bezañ (sein)
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
kana V. (singen)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma Kj. (dass)
ma Kj. (falls, wenn)
ma Intj. (gut, schön)
ma PossPrn.1.Pers.Sg.m./f. (mein / meine)
|
|
|
před Prp. (vor)
|
pred S.m. (Mahlzeit)
|
|
|
rak S. ASTRO (Krebs)
rak S. MED (Krebs)
rak S. KREBST (Krebs)
|
rak Kj. (da, denn; weil)
|
|
|
spis S.m. (Schrift[stück], Werk)
|
spis Adj. (genau)
spis S.m. (Gewürz)
|
|
|
Bretonisch - Sorbisch
Bretonisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Bulgarisch
Bitte beachten: Sorbisches h entspricht dem g
anderer slawischer Sprachen.
|
Sorbisch
|
Bulgarisch
|
Anmerkungen
|
|
bal S.m. BOT (Beifuß)
|
бал /bal/ S.m. (Ball, Tanzveranstaltung)
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
дом /dom/ S.m. (Haus)
|
Das bulgarische und das sorbische Substantiv haben zwar ähnliche Bedeutungen,
sind aber mit ihren unterschiedlichen gefühlsmäßigen Konotationen dennoch falsche Freunde.
|
|
góźina S.f. NSORB (Stunde)
hodźina S.f. OSORB (Stunde)
|
година /godina/ S.f. (Jahr)
|
|
|
masa S.f. (Messe, großer Markt)
|
маса /masa/ S.f. (Anzahl, Fülle, Masse)
маса /masa/ S.f. (Tisch)
|
|
|
nóc S.f. (Nacht)
|
нос /nos/ S.m. (Nase; Schnauze)
нос /nos/ S.m. GEOG (Kap)
нос /nos/ S.m. MAR (Bug)
|
Der Eindruck einer falschen Freundschaft entsteht hier dadurch, dass der kyrillische
Buchstabe с ( /s/ ) genau so aussieht wie ein lateinisches c, das in den
slawischen Sprachen ( /ts/ ) ausgesprochen wird. Das stellt manchmal fälschlicherweise Beziehungen her
zwischen Wörtern, die nichts miteinander zu tun haben.
|
|
pila S.f. MED (Pille)
|
пила /pila/ S.f. (Feile)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
сок /sok/ S.m. (Saft)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
ток /tok/ S.m. (Absatz)
ток /tok/ S.m. (Elektrizität, Strom)
|
|
|
zasada S.f. (Hinsetzen, Hineinsetzen, Setzen hinter)
zasada S.f. (Basis, Grundsatz, Prinzip)
|
засада /zasada/ S.f. (Hinterhalt)
|
|
|
Bulgarisch - Sorbisch
Bulgarisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Dänisch
|
Sorbisch
|
Dänisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.u. (Gerichtsurteil)
|
|
|
grad S.m. (Hagel)
|
gråd S.u. (Grad, Niveau, Rang)
|
|
|
pak Kj. (aber, jedoch)
|
pak V. von pakke ([ein]packen)
|
|
|
sad S.m. (Garten, Obst, Pflanzung)
|
sad V. von sidde (sitzen)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sokk S.u. (Socke)
|
|
|
spis S.m. (Schrift[stück], Werk)
|
spis V. von spise (essen, speisen)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak Intj. (bitte [sehr])
|
|
|
tam Adv. (da, dort)
|
tam Adj. (zahm)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.u. (Ausflug, Fahrt, Tour)
tur S.u. (Reihe)
|
|
|
war S.m. (Aufguss, Sud)
|
var V. von være (sein)
|
|
|
Dänisch - Sorbisch
Dänisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Deutsch
|
Sorbisch
|
Deutsch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bohr V. von bohren
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
Dom S.m. (Kathedrale)
|
|
|
droga S.f. NSORB (Straße)
dróha S.f. OSORB (Straße)
|
Droge S.f.
|
|
|
grad S.n. (Hagel)
|
Grad S.m. (Maßeinheit für Temperatur)
Grad S.m. (Ausmaß, Ebene, Grad, Niveau, Rang)
|
|
|
gram S.m. (Gramm)
|
Gram S.m. LIT (Kummer, Sorge)
|
|
|
serbski Adj. SORB (sorbisch)
|
serbisch Adj.
|
Die Sorben nennen sich selbst Serben, genauer: weiße Serben (= Westserben).
Das ist die gleiche Begriffsbildung wie bei den Weißrussen (= Westrussen).
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
Sud S.m.
|
|
|
Deutsch - Sorbisch
Deutsch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Englisch
|
Sorbisch
|
Englisch
|
Anmerkungen
|
|
baba S.f. (Alte, Frau)
baba S.f. NSOR (Hebamme)
baba S.f. OSOR (Ehefrau)
baba S.f. KOND, OSOR (Gebäck, Teig)
baba S.f. OSOR (Großmutter)
baba S.f. ORN, OSOR (Pelikan)
|
baba S. KOND ([Rhum-] Baba)
|
Von verschiedenen Völkern wurde dieses Wort auch mit seinen ursprünglichen
Bedeutungen ins Englische übernommen, z.B. Großmutter, Vater, Kind, Kleinkind.
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dome S. (Gewölbe, Kuppel[dach])
dome S. FAM (Glatze)
dome S. GEOG (Kuppe)
|
|
|
jaz S.m. FISCHE (Alose, Alse, Jahse)
|
jazz S. (Jazz)
|
|
|
lët S.m. (Flug)
|
let V. (lassen)
|
|
|
pad S.m. (Fall, Sturz)
|
pad S. (Pad, Polster; Papierblock, Ballen; Abflug- und Landeplatz; Bude)
pad V. (trotten)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
pan S. (Pfanne, Topf)
pan S. (Waagschale)
pan S. BRIT (Toilettenschüssel)
pan S. US SLANG (Gesicht)
pan V. (Gold waschen)
pan V. FAM (verreißen)
pan V. US (in der Pfanne braten)
|
|
|
pity V. von pić (trinken)
|
pity Adj. (schade)
pity S. (Bedauern, Mitleid)
|
|
|
sad S.m. (Garten, Obst, Pflanzung)
|
sad Adj. (bedauernswert; traurig)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sock S. (Socke)
|
|
|
sup S.m. NSOR, ORN (Geier)
|
sup S. (Schluck)
sup V. (trinken)
sup V. (zu Abend essen)
|
|
|
syn S.m. (Sohn)
|
sin S. (Sünde)
|
|
|
syr S.m. (Käse)
|
sir S.m. (Herr)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S. ZOOL (kaukasische Wildziege)
|
|
|
Englisch - Sorbisch
Englisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Finnisch
|
Sorbisch
|
Finnisch
|
Anmerkungen
|
|
ja PersPrn.1.Pers.Sg. (ich)
|
ja Kj. (nebst, sowie, und [auch])
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
kana S. ORN (Henne, Huhn)
|
|
|
kuru S. MED von kur (Kur)
|
kuru S. GEOG (Klamm, Schlucht)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma PersPrn.1.Pers.Sg. ALT, POET (ich)
maa S. (Land)
|
|
|
muka S.f. NSOR (Mehl)
|
muka Adv. (angeblich)
|
|
|
muki S.f.Gen.Sg. NSOR von muka (Mehl)
|
muki S. (Becher, Haferl)
|
|
|
nam PersPrn.1.Pers.Pl.Dat. (uns) von my (wir)
|
nam Intj. (lecker)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S. (Scherz, Spaß, Streich, Witz)
|
|
|
Finnisch - Sorbisch
Finnisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Französisch
|
Sorbisch
|
Französisch
|
Anmerkungen
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma PossPrn.f.Sg. von mon (mein)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
pan Intj. (peng! plumps!)
pan S.m. (Stück, Teil, Zipfel)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila V. LIT von piler (zerkleinern, zerstoßen)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
soc S.m. (Pflugschar)
|
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
sud S.m. (Süden)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
toc S.m. (Ramsch[ware])
|
|
|
tři Num. (Grundzahl 3)
|
tri S.m. (Sortieren, Sortierung)
|
|
|
vaš PossPrn.2.Pers.Pl.m. (euer)
|
vache S.f. ZOOL (Kuh)
|
|
|
Französisch - Sorbisch
Französisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Galicisch

Sorbisch - Georgisch
|
Sorbisch
|
Georgisch
|
Anmerkungen
|
|
dana V. NSOR von dać (geben)
|
დანა /dana/ S. (Messer)
|
|
|
muki S.f.Gen.Sg. NSOR von muka (Mehl)
|
მუღი /muki/ Adj. (dunkel)
|
|
|
ruka S.f. ANAT (Arm, Hand)
|
რუკა /ruka/ S. (Karte, Landkarte)
|
|
|
sad S.m. BOT (Garten, Obst, Pflanzung)
|
სად /sad/ IntPrn. (wo)
|
|
|
tu Adv. (da, hier)
tu DemPrn.f.Sg. von ta (diese)
|
თეუ /tu/ Kj. (falls, wenn)
თეუ /tu/ Kj. (ob, oder)
|
|
|
Georgisch - Sorbisch
Georgisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Griechisch
|
Sorbisch
|
Griechisch
|
Anmerkungen
|
|
atom S.m. PHYS
|
άτομο /átomo/ S.n. (Person)
άτομο /átomo/ S.n. PHYS (Atom)
|
Nur außerhalb der Physik besteht hier eine falsche Freundschaft.
|
|
gram S.m. (Gramm)
|
γράμμα /gramma/ S.n.
(Buchstabe; Brief)
|
Das Gramm heißt auf Griechisch γραμμάριο
/grammário/ S.n.
|
|
para S.f. (Dampf, Wasserdampf)
para S.f. NSORB (Straßenkot, Moder)
|
πάρα /pára/ Ptk. (doch, wirklich)
παρά /pará/ Prp. (vor)
|
|
|
psychoza S.f. MED (Psychose)
|
ψύχος /psýchos/ S.n. (Kälte)
|
Die Psychose heißt auf Griechisch ψύχωση [psýchosē] > /psýchosi/ (S.f.).
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
σοκ /sok/ S.n. (Schock)
|
|
|
Griechisch - Sorbisch
Griechisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Hebräisch
|
Sorbisch
|
Hebräisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
בור /bor/ S.m. (Zisterne)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
קורה /qora/ S.f. (Balken, Dachträger)
|
Das niedersorbische c wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
gada S.m.div. NSOR, MED von gad (Gift)
gada S.m.div. NSOR, ZOOL von gad (Giftschlange)
|
גדה /gada/ S.f. GEOG (Ufer)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
מה /ma/ IntPrn.n.Sg. (was?)
|
|
|
masa S.f. (Messe, großer Markt)
|
משא /massa/ S.f. (Last)
|
|
|
my PersPrn.1.Pers.Pl. (wir)
|
מי /mi/ IntPrn. (wer?)
|
|
|
para S.f. (Dampf, Wasserdampf)
para S.f. NSORB (Straßenkot, Moder)
|
פרה /para/ S.f. ZOOL (Kuh)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
פילה /file/ S.f. (Filet)
|
Die falsche Freundschaft entsteht hier dadurch, dass das Filet in hebräischer Quadratschrift mit
der (nicht eindeutig zu interpretierenden) Konsonantenreihe pjlh abgebildet wird.
|
|
rak S.m. ASTRO, KREBST (Krebs)
rak S.m. MED (Geschwür, Krebs)
|
רק /raq/ Adv. (lediglich, nur)
|
|
|
sam Adj. (allein)
sam Adj. (selbst)
|
סם /sam/ S.m. (Droge, Rauschmittel)
סם /sam/ S.m. (Gift)
|
|
|
Hebräisch - Sorbisch
Hebräisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Isländisch
|
Sorbisch
|
Isländisch
|
Anmerkungen
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fara S.f.Gen.Pl. von för ([Ab-] Fahrt, [Ab-] Reise)
fara S.n.Gen.Pl. von far (Abdruck, Spur)
fara S.n.Gen.Pl. von far (Fahrzeug)
fara V. ([ab-] fahren, aufbrechen, weggehen)
|
|
|
masa S.f. (Messe, großer Markt)
|
masa V. (plaudern, schwatzen)
|
|
|
rak S. ASTRO (Krebs)
rak S. MED (Krebs)
rak S. KREBST (Krebs)
|
rak V. von reka (entlassen, feuern)
|
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
suð S.n. (Brummen, Summen)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak S.n. (Griff, Halt)
|
|
|
Isländisch - Sorbisch
Isländisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Italienisch
|
Sorbisch
|
Italienisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
duomo S.m. (Dom, Kathedrale)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma Kj. (aber, jedoch)
|
|
|
masa S.f. (Messe, großer Markt)
|
massa S.f. (breite Masse, Volk)
massa S.f. (Gesamtheit)
massa S.f. (Haufen, Masse, Menge)
massa S.f. EL (Erde, Masse)
|
|
|
muka S.f. NSOR (Mehl)
|
mucca S.f. ZOOL (Kuh)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. (Batterie)
pila S.f. ([Brücken-] Pfeiler)
pila S.f. (Reihe, Stapel)
pila S.f. FAM (Taschenlampe)
|
|
|
rana S.f. (Verletzung, Wunde)
|
rana S.f. (Frosch)
|
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
sud S.m. (Süden)
|
|
|
Italienisch - Sorbisch
Italienisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Neapolitanisch
|
Sorbisch
|
Neapolitanisch
|
Anmerkungen
|
|
na Prp. (an, auf, für, in)
|
na unbest.Art.f.Sg. (eine)
|
|
|
tu Adv. (da, hier)
tu DemPrn.f.Sg.Akk. von tón > ta (dieser)
|
tu PersPrn.2.Pers.Sg. (du)
|
|
|
Neapolitanisch - Sorbisch
Neapolitanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Katalanisch
|
Sorbisch
|
Katalanisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. (Dom, Kathedrale)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma PossPrn.1.Pers.Sg. von mon (mein)
ma S.f. ANAT (Hand)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. (Batterie, Taschenlampe)
pila S.f. (Bassin, Brunnenbecken, Schale, Taufbecken, Wasserbecken)
pila S.f. (Haufen, Masse, Menge, Stapel)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
soc S.m. (Holzschuh, Galosche)
|
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
sud S.m. (Süden)
|
|
|
Katalanisch - Sorbisch
Katalanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Koreanisch
|
Sorbisch
|
Koreanisch
|
Anmerkungen
|
|
mul S.m. NSOR, ZOOL (Maultier)
|
물 /mul/ S. (Wasser)
|
|
|
na Prp. (an, auf, zu)
|
나 /na/ PersPrn.1.Pers.Sg. (ich)
|
|
|
sam Prn. (allein, selbst)
|
삼 /sam/ Num. (Grundzahl 3)
|
|
|
sup S.m. NSOR, ORN (Geier)
|
숲 /sup'/ S. BOT (Gehölz, Wald)
|
|
|
Koreanisch - Sorbisch
Koreanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Kroatisch
|
Sorbisch
|
Kroatisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor S.m. BOT (Föhre, Kiefer)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
kora S.f. BOT (Borke, Rinde, Schale)
|
Das niedersorbische c wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
čas S.m. ([rechte] Zeit, Muße; Wetter)
|
čas S.m. (Augenblick)
|
|
|
duda S.f. (Bockpfeife, Dudelsack)
|
duda S.f. (Schnuller)
|
|
|
jaz S.m. FISCHE (Alse, Alose, Maifisch)
|
jaz S.m. (Kluft)
|
|
|
kraj S.m. (Rand, Gegend, Land)
|
kraj Prp. (neben)
kraj S.m. (Ende, Rand, Saum; Gegend)
|
Das sorbische Substantiv kommt mit der Bedeutung Gegend der Bedeutung
des kroatischen Wortes am nächsten. Es bleibt jedoch auch dabei möglicherweise ein politisch-geografischer
Bedeutungsunterschied.
|
|
kura S.f. ORN (Huhn, Henne)
|
kura S.f. (Kur)
|
|
|
lak S.m. (Firnis, Lack)
lak S.m. BOT (Goldlack)
|
lak Adj. (leicht)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
panj S.m. (Baumstumpf)
panj S.m. (Hackklotz)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. (Säge)
|
|
|
porok S.m. (Tadel, Vorwurf; Anstoß; Fehler, Schaden)
|
porok S.m. (Laster S.n.)
|
|
|
poskok S.m. (Hüpfer, Hopser, Sprung)
|
poskok S.m. (Sandotter)
|
|
|
sad S.m. (Garten, Pflanzung)
|
sad Adv. (jetzt, nun)
|
|
|
sam Prn. (selbst, selber; allein, einzig)
|
sam Prn. (allein; nur, lauter)
sam V., Kurzform von jesam (ich bin), von biti (sein, existieren)
|
Es gibt Bedeutungsüberschneidungen zwischen dem kroatischen und dem sorbischen Pronomen.
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sok S.m. (Saft)
|
|
|
spis S.m. (Aufsatz, Schrift, [literarisches] Werk)
|
spis S.m. (Schriftstück)
|
|
|
stan S.m. (Stand, Standort)
stan S.m. (Zelt)
stan S.m. BOT (Efeu)
|
stan S.m. (Wohnung)
|
|
|
svět S.m. (Erde, Welt)
|
svat S.m. (Hochzeitsgast)
svet Adj. (heilig)
svijet S.m. (Welt)
|
|
|
teke Adv. (auch, ebenfalls)
|
tek Adv. (erst, kaum
tek S.m. (Appetit)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S.m. (Lauf, Verlauf)
|
|
|
zasada S.f. (Dahintersetzen, Hinsetzen, Hineinsetzen)
zasada S.f. (Grundsatz, Prinzip)
|
zasada Adv. (vorerst, vorläufig)
|
|
|
zastava S.f. (Einsetzung, Versetzung, Vorsetzung, Zusetzung)
zastava S.f. (Schutzbret, Mühlschütze, Gachbret [am Teich];
Schließbret [am Bienenstock])
zastava S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastava S.f. (Aufhalten, Aufhaltung, Stehenmachung, Stoppen)
|
zastava S.f. (Fahne, Flagge)
|
|
|
KroatischSorbisch
Kroatisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Estnisch
|
Sorbisch
|
Estnisch
|
Anmerkungen
|
|
ja PersPrn.1.Pers.Sg. (ich)
|
ja Kj. (und)
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
kana S. ORN (Henne, Huhn)
|
|
|
kuru S. MED von kur (Kur)
|
kuru S. GEOG (Gebirgspass)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma PersPrn.1.Pers.Sg. von mina (ich)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S. (Gespött, Spaß, Witz)
|
|
|
polo S.n. OSOR (Acker, Bereich, Feld)
|
pole Neg. (kein, nicht)
|
|
|
torm S.m. NSOR (Turm)
tórm S.m. OSOR (Turm)
|
torm S. METEO (Sturm)
|
|
|
Estnisch - Sorbisch
Estnisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Lettisch
|
Sorbisch
|
Lettisch
|
Anmerkungen
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
kora S.m.Gen.Sg. MUS von koris (Chor)
|
Das niedersorbische c wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
doma Adv. (daheim, zuhause)
|
doma S.f. (Ahnung, Ansicht, Gedanke, Idee)
|
|
|
gada S.m.div. NSOR, MED von gad (Gift)
gada S.m.div. NSOR, ZOOL von gad (Giftschlange)
|
gada S.m.Gen.Sg. von gads (Jahr)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak Adv. (doch, wirklich)
tak Kj. (sondern)
|
|
|
tam Adv. (da, dort)
|
tam DemPrn.m.Dat.Sg. von tas (dieser, jener)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur Adv. (da, dahin, dort, dorthin)
tur V. von turēt (halten)
|
|
|
Lettisch - Sorbisch
Lettisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Litauisch
|
Sorbisch
|
Litauisch
|
Anmerkungen
|
|
dar S.m. (Begabung, Fähigkeit, Gabe, Talent)
dar S.m. (Geschenk, Schenkung)
|
dar Adv. (noch)
|
|
|
karpa S.f. FISCHE, OSOR (Karpfen)
kharp S.m. FISCHE, NSOR (Karpfen)
|
karpa S.f. MED (Warze)
|
|
|
ryba S.f. FISCHE (Fisch)
|
riba S.f. (Grenze)
riba S.f. (Schranke)
|
|
|
ruta S.f. BOT (Weinraute)
|
rūta S.f. GEOM (Raute)
|
|
|
Litauisch - Sorbisch
Litauisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Niederländisch
|
Sorbisch
|
Niederländisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
boor S.n. (Bohrer, Bohrmaschine)
bor V. von boren (emporragen, sich erheben)
bor V. von boren ([durch]bohren, durchbrechen)
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom Adj. (albern, dumm)
dom S.m. (Dom, Kathedrale)
|
|
|
grad S.m. (Hagel)
|
graad S.m. (Grad)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma S.f. FAM von mama (Mama, Mutti)
|
|
|
nam PersPrn.1.Pers.Pl.Dat. (uns) von my (wir)
|
nam V. von nemen (ergreifen, nehmen)
|
|
|
pak Kj. (aber, jedoch)
|
pak S.n. (Bündel, Haufen)
pak S.n. (Bürde, Last)
pak S.n. (Paket, Packung, Schachtel)
pak S.n. MODE (Anzug)
pak V. von pakken (ergreifen, nehmen, packen)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
pan S.f. (Pfanne, Topf)
pan S.f. (Ziegel)
pan S.f. UGS (Durcheinander, Saustall)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sok S.f. (Socke)
sok S.m. (Muffe)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak S.m. BOT, GENEA (Ast, Zweig)
tak S.m. GEOG (Arm, Zweig)
tak S.m. IND, KOM (Branche, Zweig)
tak S.m. LING ([Sprach-] Zweig)
|
|
|
tam Adv. (da, dort)
|
tam Adj. (zahm)
|
|
|
Niederländisch - Sorbisch
Niederländisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Norwegisch
|
Sorbisch
|
Norwegisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor S.m./n. (Bohrer, Bohrmaschine)
bor V. von bo (wohnen)
bor V. von bore (bohren)
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. (Gerichtsurteil)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fara S.n.Pl.best. von far (Spur)
fara V. (fahren, gehen)
fara V. (sich schnell bewegen, sich beeilen)
|
|
|
grad S.m. (Hagel)
|
grad S.m. (Ebene, Grad, Niveau)
|
|
|
měd S.m. (Honig)
|
med Prp. (mit)
|
|
|
nam PersPrn.1.Pers.Pl.Dat. (uns) von my (wir)
|
nam Intj. (lecker)
|
|
|
rak S. ASTRO (Krebs)
rak S. MED (Krebs)
rak S. KREBST (Krebs)
|
rak Adj. (aufrecht, gerade)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sokk S.m. (Socke)
|
|
|
spis S.m. (Schrift[stück], Werk)
|
spis V. von spise (essen, speisen)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak S.n. (Dach, Decke)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok V. von ta (nehmen)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.m. (Ausflug, Fahrt, Spaziergang, Tour)
tur S.m. (Reihe)
tur S.m. (Umdrehung, Umlauf)
|
|
|
Norwegisch - Sorbisch
Norwegisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Polnisch
|
Sorbisch
|
Polnisch
|
Anmerkungen
|
|
běda! Intj. (wehe!)
běda S.f. ALT (Herzeleid, Weh)
|
będą V. von być (existieren, sein, werden)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
kora S.f. BOT (Borke, Rinde)
|
Das niedersorbische c wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
gada S.m.div. NSOR, MED von gad (Gift)
gada S.m.div. NSOR, ZOOL von gad (Giftschlange)
|
gada V. von gadać (plaudern, reden)
|
|
|
kita S.f. (große Traube)
|
kita S.f. (Federbusch, Schwanz)
|
|
|
lipa S.f. BOT (Linde)
|
lipa S.f. (Betrug, Schwindel)
lipa S.f. (Ramsch, Plunder)
|
Das polnische Wort kann auch eine Linde bezeichnen.
|
|
naprawa S.f. (Einrichtung, Vorrichtung)
|
naprawa S.f. (Reparatur, Ausbesserung, Verbesserung)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
piła S.f. (Säge)
piła S.f. FISCHE (Sägefisch)
piła S.f. ÜBTR (Nervensäge)
|
|
|
pol S.m. BOT (Poley, Pulegium)
|
pół Num. (halb)
|
|
|
sprawa S.f. (Einrichtung, Vorrichtung, Verwaltung; Anleitung; Kunde)
sprawa S.f. (Anleitung)
sprawa S.f. (Kunde S.m.)
|
sprawa S.f. (Anliegen, Sache; Streitfall; Rechtsstreit)
|
|
|
swat S.m. (Brautführer, Brautdiener)
svět S.m. (Erde, Welt)
|
swat S.m. (Brautwerber, Heiratsvermittler)
świat S.m. (Erde, Welt)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak Aff. (ja)
|
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
zastawa S.f. (Tafel-, Kaffee-, Teeservice)
|
|
|
zastupnik S.m. (Stellvertreter, Vertreter)
zastupnik S.m. (Vormund)
|
zastępnik S.m. LING (Folgesatz, Nachsatz)
zastępnik S.m. MATH, PHIL (Hinterglied)
zastępnik S.m. MUS (Nachsatz)
|
|
|
zawód S.m. (Einführung, Einleitung, Hineinführung, Hinführung, Wegführung)
|
zawód S.m. (Beruf, Gewerbe)
zawód S.m. (Enttäuschung)
|
|
|
Polnisch - Sorbisch
Polnisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Portugiesisch
|
Sorbisch
|
Portugiesisch
|
Anmerkungen
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
cora V. von corar (bleichen)
cora V. von corar (erröten)
|
Ein portugiesisches c vor o wird wie /k/ ausgesprochen, ein sorbisches aber wie /ts/.
|
|
dana V. NSOR von dać (geben)
|
dana V. von danar (aufbringen, verrückt machen)
dana V. von danar (schaden, zugrunde richten)
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. (Gabe, Talent)
dom S.m. (Herr)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. ANAT, VULG (Pimmel)
|
|
|
Portugiesisch - Sorbisch
Portugiesisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Provenzalisch
|
Sorbisch
|
Provenzalisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
domo S.m. (Abgrund, Gewölbe, Kuppel)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
pan S.m. (Brot)
|
|
|
Provenzalisch - Sorbisch
Provenzalisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Rätoromanisch
|
Sorbisch
|
Rätoromanisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. (Dom, Kathedrale)
|
|
|
grad S.m. (Hagel)
|
grad S.f. (Tragbahre)
grad S.m. (Grad, Rang, Stufe)
|
|
|
na Prp. (an, auf, bei, in, nach, zu)
|
nà Adv. (her, heran, herüber, hierher)
na Neg. (nein; nicht)
|
|
|
puma S.f. ZOOL (Berglöwe, Puma, Silberlöwe)
|
puma S.koll.Pl. BOT (Obst)
|
|
|
rana S.f. (Verletzung, Wunde)
|
rana S.f. (Frosch)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.f. (Burg, Turm)
tur S.m. (Drehung, Umgang)
|
|
|
waš PossPrn.2.Pers.Pl. (euer)
|
vasch S.m. (Gefäß, Topf)
|
|
|
Rätoromanisch - Sorbisch
Rätoromanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Rumänisch
|
Sorbisch
|
Rumänisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. (Dom, Kathedrale)
dom S.m. (Haube)
dom S.m. (Kuppe)
dom S.m. (Kuppel)
|
|
|
duda S.f. (Bockpfeife, Dudelsack)
|
dudă S.f. BOT (Maulbeere)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fără Prp. (ohne)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pilă S.f. (Feile)
pilă S.f. (Pfeiler)
pilă S.f. ÜBTR (Beschützer, Gönner)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.n. (Ausflug, Runde, Spaziergang, Tour)
tur S.n. (Reihe, Umdrehung, Umlauf)
tur S.n. FAM (Hosenboden)
|
|
|
Rumänisch - Sorbisch
Rumänisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Russisch
Bitte beachten: Sorbisches h entspricht dem g
anderer slawischer Sprachen.
|
Sorbisch
|
Russisch
|
Anmerkungen
|
|
baba S.f. (Alte, Frau)
baba S.f. NSOR (Hebamme)
baba S.f. OSOR (Ehefrau)
baba S.f. KOND, OSOR (Gebäck, Teig)
baba S.f. OSOR (Großmutter)
baba S.f. ORN, OSOR (Pelikan)
|
баба /baba/ S.f (Bauersfrau, Bäuerin)
баба /baba/ S.f (Ehefrau, Frau)
|
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
бор /bor/ S.m. (Nadelwald)
бор /bor/ S.m. MED (Bohrer)
|
|
|
góźina S.f. NSORB (Stunde)
hodźina S.f. OSORB (Stunde)
|
гадина /gadina/ S.f. (Tier, Vieh)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
пан /pan/ S.m. HIST (polnischer Gutsbesitzer)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
пила /pila/ S.f. (Säge)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
сок /sok/ S.m. (Saft)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
ток /tok/ S.m. AGR (Dreschboden, Tenne)
ток /tok/ S.m. EL (Strom)
ток /tok/ S.m. LIT (Strömung, Zug)
ток /tok/ S.m. ORN (Balz)
|
|
|
zakazać V. (verbieten)
|
заказать /zakazat'/ V. (bestellen,
in Auftrag geben)
|
|
|
zasada S.f. (Hinsetzen, Hineinsetzen, Setzen hinter)
zasada S.f. (Basis, Grundsatz, Prinzip)
|
засада /zasada/ S.f. (Falle, Hinterhalt,
Versteck)
|
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
застава /zastawa/ S.f. ALT (Schlagbaum)
застава /zastawa/ S.f. HIST (Stadttor)
застава /zastawa/ S.f. MIL (Posten,
Wache)
|
|
|
Russisch - Sorbisch
Russisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Sardisch
|
Sorbisch
|
Sardisch
|
Anmerkungen
|
|
para S.f. (Dampf, Wasserdampf)
para S.f. NSORB (Straßenkot, Moder)
|
para S.m. (Mönch)
|
|
|
sud S.m. (Gericht; Urteil)
|
Sud S.m. (Süden)
|
|
|
Sardisch - Sorbisch
Sardisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Schwedisch
|
Sorbisch
|
Schwedisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor V. von bo (wohnen)
|
|
|
dana V. NSOR von dać (geben)
|
dana V. (bilden, gestalten, schaffen)
|
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.u. (Dom, Kathedrale)
dom S.u. (Gerichtsurteil)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fara S.u. (Gefahr)
fara V. (fahren, gehen, reisen)
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
kana S.u. SPORT (Schlitterbahn)
kana V. SPORT (rutschen, schlittern)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila [iväg] V. (losrasen)
|
|
|
rak S. ASTRO (Krebs)
rak S. MED (Krebs)
rak S. KREBST (Krebs)
|
rak Adj. (gerade, glatt)
|
|
|
spis S.m. (Schrift[stück], Werk)
|
spis S.u. ([Koch-] Herd)
spis S.u. (Essen, Speise)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tack Intj. (danke)
tak S.n. (Dach, Decke)
|
|
|
tam Adv. (da, dort)
|
tam Adj. (zahm)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S.u. (Narr)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.u. (Ausflug, Spaziergang, Tour)
tur S.u. (Glück, Schwein)
tur S.u. (Reihe)
|
|
|
Schwedisch - Sorbisch
Schwedisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Serbisch
Bitte beachten: Sorbisches h entspricht dem g
anderer slawischer Sprachen.
|
Sorbisch
|
Serbisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
бор /bor/ S.m. BOT (Föhre, Kiefer)
|
|
|
bród S.m. GEO (Furt)
|
брод /brod/ S.f. (Schiff)
брод /brod/ S.f. ARCHIT ([Kirchen-] Schiff)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
кора /kora/ S.f. BOT (Borke, Rinde, Schale)
|
Das niedersorbische c wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
duda S.f. (Bockpfeife, Dudelsack)
|
дуда /duda/ S.f. (Schnuller)
|
|
|
góźina S.f. NSORB (Stunde)
hodźina S.f. OSORB (Stunde)
|
година /godina/ S.f. (Jahr)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
пањ /panj/ S.m. (Baumstumpf)
пањ /panj/ S.m. (Hackklotz)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
пила /pila/ S.f. (Säge)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
сок /sok/ S.m. (Saft)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
ток /tok/ S.m. (Lauf, Verlauf)
|
|
|
zasada S.f. (Hinsetzen, Hineinsetzen, Setzen hinter)
zasada S.f. (Basis, Grundsatz, Prinzip)
|
засада /zasada/ Adv. (vorerst, vorläufig)
|
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
застава /zastawa/ S.f. (Fahne, Flagge)
|
|
|
Serbisch - Sorbisch
Serbisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Slowakisch
Bitte beachten: Slowakisches h entspricht oft dem g
anderer slawischer Sprachen. Es kann also wahre und falsche Freundschaften verschleiern.
(Das Gleiche gilt im Übrigen für das tschechische h.)
|
Sorbisch
|
Slowakisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dóm S.m. (Dom, Kathedrale)
dom S.m. (Haus)
|
|
|
pila S. (Pille)
|
pila S.f. (Säge)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sok S.m. (Gegner, Nebenbuhler, Rivale)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S.m. (Lauf, Verlauf)
|
|
|
wal S.m. (Andrang, Wälzen)
|
val S.m. (Wall)
|
|
|
zabawa S.f. (Beschäftigung; Unterhaltung)
|
zábava S.f. (Unterhaltung)
|
|
|
zasada S.f. (Dahintersetzen, Hinsetzen, Hineinsetzen)
|
zásada S.f. (Grundsatz, Prinzip)
|
Das sorbische Substantiv kann auch einen Grundsatz oder ein Prinzip bedeuten.
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
zástava S.f. (Fahne, Flagge)
|
|
|
zawód S.m. (Einführung, Einleitung, Hineinführung, Hinführung, Wegführung)
|
závod S.m. (Betrieb)
|
|
|
Slowakisch - Sorbisch
Slowakisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Slowenisch
|
Sorbisch
|
Slowenisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor S.m. BOT (Föhre, Kiefer)
|
|
|
duda S.f. (Bockpfeife, Dudelsack)
|
duda S.f. (Schnuller)
|
|
|
muka S.f. NSOR (Mehl)
|
muka S.f. (Qual, Strapaze)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
panj S.m. (Baumstumpf)
panj S.m. ENTOM (Bienenstock)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S. (Feile)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sok S.m. (Saft)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S.m. (Lauf, Verlauf)
|
|
|
tur S.m. NSOR, ZOOL (Auerochse)
|
tur S.m. MED (Furunkel, Geschwür)
|
|
|
wal S.m. (Andrang, Wälzen)
|
val S.m. (Welle)
|
|
|
zabawa S.f. (Beschäftigung; Unterhaltung)
|
zabava S.f. (Feier, Party, Vergnügung, Zerstreuung)
|
|
|
zasada S.f. (Hinsetzen, Hineinsetzen, Setzen hinter)
zasada S.f. (Basis, Grundsatz, Prinzip)
|
zaseda S.f. (Hinterhalt)
|
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
zastava S.f. (Fahne, Flagge)
|
|
|
zawód S.m. (Einführung, Einleitung, Hinführung, Hineinführung, Wegführung)
|
zavod S.m. (Amt, Anstalt, Behörde)
|
|
|
zawór S.f.Pl. von zawora (Anwand, Vorwende, quergepflügtes Ackerbeet)
|
zavor S.f.Pl. von zavora (Bremse, Zügel)
|
|
|
Slowenisch - Sorbisch
Slowenisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Spanisch
|
Sorbisch
|
Spanisch
|
Anmerkungen
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dom S.m. ([geistlicher] Herr)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fara S.f. (afrikanische Schlange)
|
|
|
pan S.m. LIT, MUS ([mein] Herr)
|
pan S.m. (Brot, Getreide, Weizen)
pan S.m. BOL, GUAT, VULG (Arsch)
pan S.m. LATAM, FAM (Muschi)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. (Becken, Wassertrog)
pila S.f. (Pfeiler)
pila S.f. (Stapel)
|
|
|
Spanisch - Sorbisch
Spanisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Tschechisch
Bitte beachten: Tschechisches h entspricht oft dem g
anderer slawischer Sprachen. Es kann also etwaige wahre und falsche Freundschaften verschleiern.
(Das Gleiche gilt im Übrigen für das slowakische h.)
|
Sorbisch
|
Tschechisch
|
Anmerkungen
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor S.m. BOT (Kiefernwald)
|
|
|
čas S.m. ([rechte] Zeit, Muße; Wetter)
|
čas S.m. (Zeit)
|
|
|
grad S.m. (Hagel)
|
hrad S.m. (Burg)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
má PossPrn.1.Pers.Sg.f. von můj (mein)
|
|
|
pak Kj. (aber, jedoch)
|
pak Adv. (außerdem)
pak Adv. (dann)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
pila S.f. (Säge)
|
|
|
prawda S.f. (Geradheit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Justiz, Recht)
|
pravda S.f. (Wahrheit)
|
|
|
sok S.m. BOT (Linse)
|
sok S.m. (Gegner, Nebenbuhler, Rivale)
|
|
|
sprawa S.f. (Anleitung)
sprawa S.f. (Einrichtung, Vorrichtung)
sprawa S.f. (Kunde)
sprawa S.f. (Verwaltung)
|
správa S.f. (Verwaltung)
|
|
|
stan S.m. (Stand, Standort)
stan S.m. BOT (Efeu)
|
stan S.m. (Zelt)
|
Das sorbische Wort kann auch ein Zelt bezeichnen.
|
|
svět S.m. (Erde, Welt)
|
svát V. zu svanout (herabwehen)
svět S.m. (Erde, Welt)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S.m. (Fließen, Fluss, Lauf)
|
|
|
zasada S.f. (Dahintersetzen, Hinsetzen, Hineinsetzen)
|
zásada S.f. (Grundsatz, Prinzip)
zásada S.f. CHEM (Base)
|
Das sorbische Substantiv kann auch einen Grundsatz oder ein Prinzip bedeuten.
|
|
zastava S.f. (Einsetzung, Versetzung, Vorsetzung, Zusetzung)
zastava S.f. (Schutzbret, Mühlschütze, Gachbret [am Teich];
Schließbret [am Bienenstock])
zastava S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastava S.f. (Aufhalten, Aufhaltung, Stehenmachung, Stoppen)
|
zástava S.f. (Anhalten, Halt)
zástava S.f. (Pfand)
|
|
|
zawód S.m. (Hin[ein]führung, Wegführung)
zawód S.m. (Einführung, Einleitung)
|
závod S.m. (Betrieb, Fabrik, Werk)
|
|
|
zub S.m. (Zahn)
|
zob S.m. (Streu-, Vogelfutter)
|
|
|
Tschechisch - Sorbisch
Tschechisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Türkisch
|
Sorbisch
|
Türkisch
|
Anmerkungen
|
|
baba S.f. (alte Frau; Großmutter, Oma)
|
baba S.m. (Vater, Papa)
|
|
|
bez S.m. BOT = bòz (Holunder)
bjez Prp. (ohne)
|
bez S. (Lappen, Tuch)
bez S. ANAT (Drüse)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
kora S. (Glut)
|
Ein sorbisches c vor o wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
ćapka S.f. (Mütze)
|
şapka S. (Hut)
|
|
|
da Adv. (da, dann, nun, doch, wohlan)
da V. von dać (geben)
|
da Kj. (aber, auch, und)
|
|
|
dam V. von dać (abgeben, geben, vermieten)
|
dam S. (Dach)
dam S. (Dame)
|
|
|
dana V. NSOR von dać (geben)
|
dana S. ZOOL (Kalb)
|
|
|
jama S.f. (Grube, Höhle, Vertiefung)
|
yama S. (Flicken)
|
|
|
kana S.f. NSOR (Kanne, Topf)
|
kana S.dat.Sg. MED von kan (Blut)
|
|
|
mama S.f. UGS (Mama, Mutti)
|
mama S. (Brei, Kindernahrung; Tiernahrung)
|
|
|
mysli V. OSOR von myslić (denken, meinen)
mysli V. NSOR von mysliś (denken, meinen)
|
misli Adv. (mal so viele)
|
|
|
nam PersPrn.1.Pers.Pl.Dat. (uns) von my (wir)
|
nam S. (Name, Ruf)
|
|
|
pak Kj. (aber, jedoch)
|
pak Adj. (rein, sauber)
|
|
|
serce S.n. ANAT, NSOR (Herz)
|
serçe S. ORN (Spatz, Sperling)
|
|
|
sól S.f. (Salz)
|
sol S. (linke Seite)
|
|
|
tak Adv. (so)
|
tak S. (Bogen)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok Adj. (gesättigt, satt)
tok Adj. STIMME (voll)
tok Adj. STOFF (dick)
|
|
|
Türkisch - Sorbisch
Türkisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Ukrainisch
|
Sorbisch
|
Ukrainisch
|
Anmerkungen
|
|
domowina S.f. (Heimat)
|
домовина /domowyna/ S.f.
(Sarg)
|
|
|
pata S.f. (Glucke)
|
пата /pata/ S.m.Gen.Sg. von пат /pat/
(Patt, Unentschieden)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
пила /pila/ S.f. (Säge)
|
|
|
pił V. von pić (trinken)
|
пил /pil/ S.m. (Staub)
|
|
|
volo S.m. (Jungbulle, junger Ochse)
|
воло /wolo/ S.n. (Kropf)
|
|
|
zastawa S.f. (Versetzung, Vorsetzung, Einsetzung, Zusetzung)
zastawa S.f. (Schutzbret, Mühlschütze)
zastawa S.f. (Pfand, Unterpfand)
zastawa S.f. (Aufhaltung, Stehenmachung)
|
застава /zastawa/ S.f. (Sicherungswache,
Sicherungseinheit, Wache)
|
|
|
Ukrainisch - Sorbisch
Ukrainisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Ungarisch
|
Sorbisch
|
Ungarisch
|
Anmerkungen
|
|
baba S.f. (Alte, Frau)
baba S.f. NSOR (Hebamme)
baba S.f. OSOR (Ehefrau)
baba S.f. KOND, OSOR (Gebäck, Teig)
baba S.f. OSOR (Großmutter)
baba S.f. ORN, OSOR (Pelikan)
|
baba S. (Baby, Kleinkind, Säugling)
baba S. (Puppe)
|
|
|
bor S.m. BOT, OSOR (Kolbenhirse, Lauch, Schwaden, Zillich)
|
bor S. OIN (Wein)
|
|
|
cora Adv. NSOR (gestern)
|
kora Adj. (früh[zeitig])
kora S.+Suff. (ihr / sein Alter) von kor ([Lebens-, Zeit-] Alter)
|
Ein sorbisches c vor o wird wie /ts/ ausgesprochen.
|
|
dom S.m. (Haus, Heimat, Vaterhaus)
|
dóm S. (Dom, Kathedrale)
|
|
|
duda S.f. (Bockpfeife, Dudelsack)
|
duda S. (Hupe)
|
|
|
fara S.f. NSOR (Pfarrhaus)
|
fára S. + Suff. von fa (Baum, Holz) + -ra (auf, über)
|
|
|
ma V. NSOR von měś (haben)
|
ma Adv. (heute)
|
|
|
pata S.f. (Glucke)
|
pata S. (Huf)
|
|
|
róla S.f. (Mangel, Rolle)
róla S.f. (Ofenröhre)
|
róla Dekl.Suff. + Poss. (von ihm / ihr)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
tok S. (Etui, Futteral, Gehäuse, Halfter, Hülle, Kapsel, Scheide, Tasche)
tok S. ARCHIT (Zarge)
tok S. FISCHE (Stör)
|
|
|
Ungarisch - Sorbisch
Ungarisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|

Sorbisch - Weißrussisch
Bitte beachten: Sorbisches h entspricht dem g
anderer slawischer Sprachen.
|
Sorbisch
|
Weißrussisch
|
Anmerkungen
|
|
góźina S.f. NSORB (Stunde)
hodźina S.f. OSORB (Stunde)
|
гадзiна /gadsina/ S.f. (Stunde)
|
|
|
pila S.f. (Pille)
|
піла /pyla/ S.f. (Säge)
|
|
|
tok S.m. ORN (Balz)
|
ток /tok/ S.m. AGR (Dreschboden, Tenne)
ток /tok/ S.m. EL (Strom)
|
|
|
zasada S.f. (Hinsetzen, Hineinsetzen, Setzen hinter)
zasada S.f. (Basis, Grundsatz, Prinzip)
|
засада /zasada/ S.f. (Hinterhalt)
|
|
|
Weißrussisch - Sorbisch
Weißrussisch als allgemeine Ausgangssprache
Andere allgemeine Ausgangssprache
|
Wenn Sie Verbesserungs- oder Erweiterungsvorschläge zu obigen Wortlisten haben, dann
schreiben
Sie mir bitte. Vielen Dank im Voraus!

Literatur
|
AutorIn, Titel
|
Anmerkungen
|
Info / Kauf
|
|
Henriette Walter, Honni soit qui mal y pense
|
Mir ist keine bessere Darstellung der bitteren Liebesgeschichte der englischen
und der französischen Sprache bekannt. Dort finden Sie auch eine umfangreiche Liste falscher Freunde
zwischen den beiden Sprachen.
|
Besprechung..
(auf Französisch)
|
Hans-Rudolf Hower 2017

Danke!
Für Anregungen zur Erweiterung dieser Seite danken wir Marzina
(Radwandern in der Bretagne).


Häufige Fragen -
Webmaster
Letzte Aktualisierung: 01.07.19
|